Skirouten bieten viele Optionen zum Freeriden in Ski amadé
Skirouten bieten viele Optionen zum Freeriden in Ski amadé

sKI AMADÉ

SENSATIONS

Ski amadé Panorama

Beste Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!
Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.

NEU: Ski amadé SENSATIONS

Die schönsten Plätze in Ski amadé

Die schönsten Winterferien beginnen nicht erst mit der Anreise, sondern eigentlich schon viel früher. Nämlich dann, wenn man sich überlegt, was man vor Ort alles erleben will – wenn man sich seine persönliche Bucket List zusammenstellt. Bei den Ski amadé SENSATIONS geht es um besondere Plätze, die man im Skiurlaub einfach gesehen bzw. erlebt haben muss.

Hier ein paar Tipps, die auf der Bucket List im Skiurlaub in Ski amadé nicht fehlen dürfen:

Bucket List zum Download

Glocknerplatzl

Großarl

Podestplatz in einem der längsten Snowparks Österreichs

Mühlbach

Naturjuwel Kaiblingalm

Hauser Kaibling

Logenplatz entlang der Königstour

Maria Alm

Berge und Natur bewusst erleben. Wir haben für Sie im Bergbereich Ruhe Platzl mit trendiger sowie klassischer Bestuhlung geschaffen. Bei traumhafter Aussicht können Sie am Natur Platzl, Sonnen Platzl, Servus Platzl, Gamsjaga Platzl oder Glockner Platzl Ihre Seele baumeln lassen.

Inmitten des Kings Parks erwartet einem ein Logenplatz mit den wohl spektakulärsten Ausblicken und Fotomotiven des Skigebietes.

Hochgebirgskulisse und Blick auf den Dachstein – die Kaiblingalm ist wohl eine der schönsten Stellen aller steirischen Skigebiete. Erreichbar ist sie mit dem Alm 6er, eine der modernsten und komfortabelsten Sesselbahnen Österreichs: kuppelbar, mit orangen Wetterschutzhauben, Ledersitzen und Sitzheizung startet sie auf rund 1.600 Metern Seehöhe und führt hinauf bis auf 1950 Meter.

Auf einer kleinen Anhöhe im Skigebiet Aberg in Maria Alm verspricht ein panoramareicher Logenplatz mit Holzthronen unvergessliche Erinnerungsbilder.

Panoramadeck Lärchkogel mit Photopoint

Planai

Hermann Maier FIS Weltcupstrecke mit Fotopoint Starthaus

Flachau | Snow Space Salzburg

Panorama Link

Shuttleberg | Flachauwinkl-Kleinarl

140 Meter lange legendäre Hängebrücke

Stubnerkogel | Bad Gastein

Hoch hinaus geht’s bei der Lärchkogelbahn auf der Planai. Das Panoramadeck am Dach der Bergstation lädt zum Ausblick genießen ein. Neben dem traumhaften Blick auf das Dachsteinmassiv findet man hier auch einen Skiline Live-Photopoint. Mit der Skikarte kann hier ein Foto gemacht und dann gleich online abgerufen werden. 

Mikaela Shiffrin, Petra Vlhova, Marlies Raich, Frida Hansdotter, Veronika VelezZuzulová, Maria Höfl-Riesch. Das sind die Namen der Skifahrerinnen, die auf der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke zum Sieg fuhren und sich somit zur Snow Space Salzburg Princess krönten.

Du möchtest auf den Spuren dieser und weiterer bekannter und großer Skistars wandeln? Dieselbe Strecke hinabfahren und dasselbe Gefühl des knirschenden Schnees unter den Skiern spüren? Dann bist du bei der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke in Flachau an der richtigen Piste angelangt. 

Im Jahr 2003 wurde die Piste in „Hermann Maier FIS Weltcupstrecke“ umbenannt. Und das aus gutem Grund, schließlich ist der vielfache Ski-Weltmeister und Olympiasieger ein waschechter Flachauer. Inmitten des Skigebiets Snow Space Salzburg –Teil von Österreichs größtem Skivergnügen Ski amadé – erwartet dich auf einer Streckenlänge von mehr als 600 Metern spürbares Rennfieber.

In den Jahren 2021 und 2022 besuchte zusätzlich der Weltcup-Tross der Herren Snow Space Salzburg. Atle Lie McGrath (2022) und Manuel Feller (2021) dürfen sich seitdem ebenfalls zu den Siegern auf der Hermann Maier Weltcupstrecke zählen. 

5, 4, 3, 2, 1… go… Erlebe das Gefühl im Starthaus zu stehen. Das Hermann Maier Weltcup Starthaus ist ein Pflichtbesuch und als Fotopoint „ein Must“ auf deinem Weg durch Snow Space Salzburg.  

Mit der neuen Verbindungsbahn Panorama Link in the Heart of Ski amadé genießt du das vielfältige Angebot der drei Skigebiete inklusive 210 abwechslungsreicher Pistenkilometer mit einem einzigen Liftticket an nur einem Skitag. Während dem Ski-Schaukeln zwischen den Orten Wagrain und Kleinarl genießt du ein unverwechselbares Bergpanorama in die Hohen und Niederen Tauern.

Die 140 m lange Hängebrücke am Stubnerkogel ist das ganze Jahr über begehbar und befindet sich unweit der Stubnerkogelbahn-Bergstation in Bad Gastein. Die Brücke führt Gipfelstürmer in 2.300 m Höhe von der Terrasse des Bergrestaurants bis zur Senderanlage. Sie garantiert nicht nur Nervenkitzel, sondern auch grandiose Aussichten auf schneebedeckte Berge. Mit dem Fotopoint direkt neben der Hängebrücke, lassen sich besonders schöne Augenblicke festhalten und mit der Skipassnummer unter www.skiline.cc herunterladen.