Die Luft riecht nach Sommer und die Lust auf Bewegung in der Natur steigt? Dann haben Mountainbiken und Radfahren in Ski amadé wieder Saison! Das österreichische Bergparadies bietet ideale Voraussetzungen für alle, die die Landschaft am liebsten im Sattel genießen. Angefangen bei gut beschilderten Radwegen über Bikeparks und -trails bis hin zu umfangreichem Informationsmaterial und Leihmöglichkeiten direkt vor Ort.
Das Beste: Die traumhafte Alpenkulisse fährt in den fünf Regionen in Salzburg und der Steiermark immer mit!

Anspruchsvolle MTB-Touren und flowige Single Trails, genussvolle E-Bike-Routen und coole Downhill-Tracks, Rennradstrecken der Superlative und internationale Fernradwege: Die Salzburger Sportwelt, mit den Orten Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos, garantiert Bike- und Radurlaubern ein Maximum an Kompetenz, Vielfalt, Erlebnis und Service.
Tipps:
► Seit 2018 bietet auch der Stoneman Taurista 123 Kilometer pure Mountainbike-Emotion!
► Pumptrack-Parcours in Flachau
► PUMP TRAIL & PUMP TRACK in Kleinarl


In der Bike-Region Schladming-Dachstein hat sich in den letzten Jahren so einiges getan. Die Reiteralm bietet mit 15 km Singletrails sowie den eigens für Kinder angelegten Junior Trails spaß für alle Könnerstufen.
Im Bikepark Schladming stehen nach dem Ausbau insgesamt 40 km Trailspaß zur Verfügung. Ein völlig neues Fahrgefühl verspricht der neue Uphill Flow Trail.
Ein Bike-Shuttlebus zwischen Schladming und dem Reiteralm Preunegg Jet sorgt außerdem für eine bequeme & zusätzliche Verbindung der beiden Parks. Somit stehen unseren Bike-Gästen 55 km Trails mit einem Bike-Ticket zur Verfügung!
Genussradfahrer und Mountainbiker finden in Gastein ein offizielles Wegenetz mit rund 300 Kilometern. Ob sportlicher Mountainbiker, Uphill-Fan mit Gipfelambition oder gemütlicher E-Biker: Die 20 markierten Bikerouten auf abwechslungsreichen Wegen und Forststraßen bieten optimale Abwechslung. Zum Beispiel der Gasteinertal-Radweg von Böckstein nach Klammstein oder die neue Trail-Strecke „Bertahof“.
Mach mal Pause! Auf den bewirtschaftenden Almen mit atemberaubender Aussicht wird so ein Zwischenstopp ganz besonders genussreich.


Steile Anstiege bewältigen und weite Touren mühelos zurücklegen – damit das am Hochkönig gelingt, kommen gerne E-Bikes zum Einsatz. Die Salzburger Region ist für MTB-Touren vor atemberaubender Bergkulisse bekannt und beliebt.
Wohlverdiente Stärkung bieten die urigen und gemütlichen Almhütten entlang der vielen Wege. Die Radfahrer-Gruppen jeden Alters lassen sich die g‘schmackige Jause schmecken. Für den fahrbaren Untersatz geht es währenddessen zum Aufladen an die Tankstellen am Berg.
Das Großarltal ist bekannt für seine Vielzahl an bewirtschafteten Almhütten, die ihm auch den Namen „Tal der Almen“ eingebracht haben. Mountainbiker erwartet hier ein Streckennetz von gesamt 160 km und 14.000 Höhenmetern.
Schlaue Biker fahren „mit Rückenwind“ – sie leihen sich vor Ort ein E-Mountainbike der neuesten Generation. Sportliche Biker nehmen nach Ankunft auf der Alm dann noch zu Fuß den einen oder anderen Gipfel ins Visier. Auf den Gipfelsieg folgt eine gemütliche Almjause und anschließend eine genüssliche Abfahrt ins Tal.
Tipp: Wöchentlich 9 geführte Bike-Touren. Neu seit Sommer 2020: Bike-Schaukel ins Gasteinertal über Kreuzkogel und Fulseck von Großarl nach Dorfgastein, anschließend retour und Abfahrt auf Großarler Seite über den rund 10 km langen Singletrail Großarltal.
