Das ausgedehnte Vergnügen in den Loipen beansprucht nicht nur alle Muskeln des Körpers, es ist auch stressmindernd und macht den Kopf frei. Somit nicht verwunderlich, dass sich die nordische Wintersportdisziplin immer größerer Beliebtheit erfreut. Die bestens präparierten Loipen führen und schlängeln sich durch die beeindruckende Bergwelt der Steiermark und des Salzburger Landes.
Inmitten der spektakulären Kulisse der Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, dem Hochkönig und dem Grossarltal lässt es sich wunderbar gleiten. Sowohl für Langlauf-Frischlinge als auch nordische Profis und Skating-Fans bietet das Loipennetz ausreichend Auswahl.
ein weitläufiges und vor allem schneesicheres Loipennetz aus 714 Kilometern
- fünf Regionen mit perfekt gezogenen Spuren
- fachmännische Beratung in den Verleihen und Beratungsstellen
- komfortable Infrastruktur mit den Liftanlagen
- Langlaufkurse für Einsteiger bis zu Fortgeschrittenen
- Top Langlaufunterkünfte , die sich speziell an den Bedürfnissen der Langläufer orientieren


260 Kilometer gespurtes Langlaufvergnügen in sechs Orten erwartet Wintersportler in der Salzburger Sportwelt. Die insgesamt 40 Loipen weisen perfekte Bedingungen auf.
Eine davon, die Tauernloipe mit einer Länge von 60 Kilometern, verbindet alle sechs Orte. Spektakuläre Aussichten inklusive!
Im Langlaufzentrum Ramsau am Dachstein ist für jeden etwas dabei. 20 Loipenkreise mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden für Anfänger und Profis, Längen (bis 30 km) und Höhenlagen lassen keine Wünsche offen. Viele gemütliche Einkehrmöglichkeiten direkt an den Loipen verwöhnen Dich außerdem mit kulinarischen Köstlichen.
Tipp: Laufe oder trainiere dort, wo die Weltelite des nordischen Skisports regelmäßig ihre Langlauf-Trainings absolviert. Die Gletscherloipe auf dem Dachstein in 2.700 Metern Seehöhe bietet Dir dazu 15km bestens präparierte Loipen.


Von Dorfgastein über Hof- und Bad Gastein gleiten Sie ohne Unterbrechung durch die gespurten Loipen. Mit jedem Gleitzug fällt die Anspannung von einem ab.
Zudem ist die Kurparkloipe in Bad Hofgastein sowie die Böcksteiner Loipe in Bad Gastein bis 21:00 Uhr beleuchtet.
So kann ein Tag im Winterurlaub doch ausklingen, finden Sie nicht?
Sie wollen gerne noch abends eine Langlaufeinheit einlegen? Auch in der Nacht, wenn der Mond vom Himmel scheint, steht den Langläufern eine Nachtlanglaufloipe am Hochkönig zur Verfügung.
Im Mondschein geht es dann gemächlich durch die zwei Spuren. Zudem warten auch Höhenloipen mit einer Länge von insgesamt 40 Kilometern auf das nordische Langlaufvolk.


25 Kilometer gespurtes Langlaufvergnügen in Grossarl und Hüttschlag warten auf die fleißigen Langläufer. Neben dem klassischen Langlaufsport können geübte nordische Wintersportler auch auf der Skatingspur ihr Können unter Beweis stellen.
Tipp: Dienstag, Donnerstag und Freitag können sich Nachteulen über eine beleuchtet Nachtloipe in Hüttschlag freuen und am Montag, Mittwoch und Freitag in Großarl!